Glossar
Glossar G
- GDPR
- General Data Protection Regulation. Siehe DSGVO.
- Geschäftsdrucksachen
- Nach Corporate Design-Vorgaben gestaltete Print-Grundausstattung eines Unternehmens: Visitenkarten, Briefpapier, Umschläge, Notizblöcke, Präsentationsmappen usw.
- GfK
- Gesellschaft für Konsumforschung. Marktforschungs-Unternehmen GfK SE.
- GIF
- Graphics Interchange Format. Dateiformat für Grafiken oder Fotos. Verlustfreie Komprimierung, kann aber nur 256 Farben darstellen, transparenz-fähig; auch für Animationen geeignet. Ideal für grafische Abbildungen und für Loop-Animationen im Internet. Weitere im Internet für Bilder und Grafiken genutzte Dateiformate sind JPG und PNG, sowie SVG.
- Glossar
- Liste von Begriffen und deren Bedeutung. Viele soziale Gruppen (nicht zuletzt wir »Werber«) haben einen Hang zu Anglizismen und Akronymen. Was viele als Distinktionsmerkmal stehen und wirken lassen, erklären wir als Werbeagentur gerne nachträglich in unserem Glossar – nicht zuletzt als SEO-Maßnahme. Was also hier mit viel Mühe und einer gehörigen Portion Subjektivität verfasst wurde, sollte deshalb nicht einfach kopiert werden. Siehe auch Coprright
- Goldener Schnitt
- Der goldenen Schnitt ist eine natürliche Proportion, die deshalb auch im Design eine sehr anziehende Wirkung ausübt. Die mathematische Formel dazu lautet: a + b ÷ a = a ÷ b. Einen ähnlich ästhetischen Effekt hat die Fibonacci-Folge.
- GPG
- GNU Privacy Guard. Open Source-Variante von PGP.
- GPL
- General Public License (auch: GNU GPL). Copyleft-Lizenz. Sog. „Freie Software“.
- Grammatur
- Bei Drucksachen verwendete Größe für das Gewicht des Papiers in Gramm pro Quadratmeter (g/m²). Die Grammatur ist Qualitätsmerkmal und auch Kostenfaktor (z.B. im Druck und im Fullfilment).
- GUI
- Graphical user interface. Grafische Nutzerschnittstelle (Nutzeroberfläche). Siehe auch UI.
- Guillemets
- Französische typografische Anführungszeichen [« »]. Im umgekehrter Form können Guillemets [gijˈmɛ] auch in deutschen Texten verwendet werden [» «]. Egal ob französisch oder deutsch: diese Anführungszeichen sind angenehm zu lesen, weil sie optisch nicht über die übrige Schrift hinausragen.
© Fessen+Friends