Umweltschutz bei der Werbeagentur Fessen+Friends
Echter Umweltschutz statt grünem Anstrich
Umweltschutz, Naturschutz und Nachhaltigkeit sind – jenseits jeder Ideologie und politischer Ausrichtung – wichtige Themen unserer Zeit. Leider werden mit grünen Begrifflichkeiten oft auch handfeste Umweltsünden verkauft: ein Mineralölkonzern wirbt mit dem Slogan „beyond petroleum“, alles durchdringende Nanopartikel werden als „Lotus-Effekt“ verkauft und Plastik ist plötzlich „vegan“. Dabei kann jeder Mensch und jedes Unternehmen mit wenig Aufwand einen ehrlichen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten. Wir als kleine Werbeagentur machen das so:
Stromversorgung
Der Strom, den wir für unsere Agentur lokal beziehen, ist klimaneutraler Öko-Strom der SWM und wird zu 100% aus erneuerbaren Energien in Anlagen rund um München erzeugt. Damit leisten wir einen Förderbeitrag von 1 Cent/kWh für den Neubau von Anlagen für erneuerbare Energien in der gesamten Region. Unsere externen Webserver werden zu 100% mit CO₂-freier und umweltfreundlicher Wasserkraft aus dem Alpenraum betrieben (TÜV®-zertifiziert).
Stromverbrauch
Alle reden von Ökostrom, aber dieser “grüne” Strom darf dann auch nicht maßlos verbraucht werden. Deshalb nutzen wir ausschließlich Hardware, die in ihrer Energieeffizienz die Anforderungen von international unabhängigen Umweltinstituten erfüllt.
Wärmeversorgung
Auf die Wärmeversorgung unserer Agentur haben wir nur bedingt Einfluß, da unser Mehrparteien-Stadthaus ausschließlich mit Fernwärme versorgt wird. Ja, diese Fernwärme ist teuer, aber bei den Stadtwerken München (SWM) wird sie wenigstens relativ umweltfreundlich im Kraft-Wärme-Kopplungs-Verfahren oder aus Geothermie erzeugt.
Wärmeverbrauch
Auch wenn wir auf umweltfreundliche Wärmeversorgung achten, sind wir beim Wärmeverbrauch leicht inkonsequent: im Winter halten wir unsere Agentur auf kuschelige 20° anstatt auf die von der Bundesregierung vorgeschriebenen 19°C. Unziemlich, aber immer noch cool.
Papierloses Büro
Das „papierlose Büro“ existiert bei uns nicht nur auf dem Papier: wir versenden und archivieren Dokumente meistens digital (falls nötig rechtssicher zertifiziert). Wenn wir Papier verwenden oder unseren Kunden Papiersorten für ihre Drucksachen empfehlen, dann haben wir immer die forstwirtschaftliche Zertifizierung und die umweltschonende Verarbeitung des Papiers im Blick. Dabei ist die Glaubwürdigkeit der Umweltsiegel für uns ein wichtiges Kriterium – denn Papier ist geduldig.
Versand
Briefe und Pakete versenden wir klimaneutral mit GoGreen™ von DHL. Drucksachen lassen wir transparent direkt von der Druckerei an unsere Kunden liefern und verkürzen so auch Transportwege. Bei dem Versand digitaler Daten reduzieren wir (verlustfrei) die Dateigrößen. Bei E-Mails verzichten wir auf Logo-Grafiken und juristisch irrelevante Disclaimer. Und auf oberlehrerhafte Hinweise zum Ausdrucken von E-Mails (sorry, das musste jetzt sein).
Recycling
Müll trennen ist gut. Den Beginn des Recyclings zu verzögern und den gesamten Recycling-Prozess zu minimieren ist besser. Deshalb nutzen wir nur Hardware, die eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer hat, möglichst wenig Giftstoffe beinhaltet und mit verhältnismäßig wenig und dabei mehrfach recycelten, seltenen Erdelementen hergestellt wurde (z.B. das Annalena Baerbock-Kobold).
Design
Gutes Design ist Konzentration auf das Wesentliche. Im Webdesign sparen wir mit diesem Dogma Speicherplatz und Übertragungszeiten und schaffen eine bessere Nutzererfahrung. Bei Drucksachen verkürzen wir damit Produktionsprozesse und reduzieren den Einsatz umweltschädlicher Stoffe.
Kooperationen
Wir arbeiten mit Partnern, für die Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein Bestandteil ihrer Unternehmenskultur ist. Im Print-Bereich mit umweltfreundlichen Druckereien aus dem Großraum München oder (wegen der Wege) in der Nähe unserer Kunden. Bei Webentwicklung, Webdesign und SEO mit CO₂-neutralen Webhostern.